"Wir wollen besorgt sein, das Pferd nicht zu verdrießen und seine natürliche Anmut nicht zu ersticken.
Sie gleicht dem Blütenduft der Früchte, der niemals wiederkehrt, wenn er verflogen ist."
Zitat: Antoine de Pluvinel
Mein 8 jähriger Friesenwallach und ich hatten das große Glück Sandra im Februar 2016 kennenlernen zu dürfen. Seitdem trainieren wir zweimal wöchentlich zusammen.
Aufgrund einer krankheitsbedingten Zwangspause von einem Jahr, war Auke sehr schlecht bemuskelt, lustlos, ohne Kondition und komplett steif. Obwohl er zu diesem Zeitpunkt schon wieder 6 Monate im Training war befanden wir uns in einer echten Sackgasse.
Er machte einen überforderten Eindruck und reagierte mit Buckeln sowohl in der Halle als auch im Gelände. Bei mir war zwischenzeitlich aus Respekt Angst geworden.
Sandra hat uns zusammen reiten sehen und traf mit einem Satz den Nagel auf den Kopf: „ihr vertraut einander nicht mehr oder?“ Uns stand also viel Arbeit an uns selbst bevor, um die Leichtigkeit und Freude aneinander wieder zu spüren und auch auszustrahlen.
Sandra hat es durch ihre unverwechselbare Art geschafft Ruhe und Gelassenheit in den Trainingsalltag einfließen zu lassen. Mit viel Abwechslung in Form von Bodenarbeit, Doppellonge, Stangenarbeit etc. hat sie Auke’s Interesse am Arbeiten wieder erweckt und mir das Vertrauen in ihn Stück für Stück zurückgegeben.
Seitdem kitzelt sie in jeder Unterrichtseinheit Lektionen aus uns heraus, die wir uns beide niemals zugetraut hätten. Pferd und Reiter sind immer hellwach und trotzdem entspannt, da Abwechslung und die Gymnastizierung mit leichter Hilfegebung und Hand oberste Priorität in Sandra’s Stunden hat.
Auke und ich haben dank ihr eine wirklich rasante physische Karina und Auke Juli 2015
sowie mentale Entwicklung erleben dürfen und freuen uns auf jede Photocredit @ Karina H.
Trainingseinheit mir ihr. Wir sind beide wieder voller Vertrauen füreinander
und insgesamt merklich gelassener und lockerer geworden – körperlich
sowie im Kopf!
Auke freut sich mit wachem Blick auf die ihm gestellten Aufgaben und meistert
diese mit Elan und Freude.
Danke Sandra, dass wir mit Dir gemeinsam diesen Weg gehen dürfen – Du bist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken!
Einfühlsam holt Sandra sowohl Pferd als auch Reiter auf ihrem jeweiligen Leistungsstand ab. Mit ihrer freundlichen, geduldigen und ehrlichen Art nimmt sie sich den Sorgen, Ängsten und Wünschen ihrer Schüler an. Sie findet stets für das jeweilige Paar einen individuellen Lösungsansatz, um in aufeinander aufbauenden Schritten die angestrebten Ziele zu erreichen und bereits Erlerntes zu verbessern. Sandra schafft dabei ein durchweg angenehmes und motivierendes Arbeitsklima. Mit großem Fachwissen und geschultem Blick fördert und fordert sie ihre Schüler auf vielseitige Weise bei Dressur-, Stangen- oder Langzügelarbeit, ohne diese jemals zu überfordern. Ihre Schüler können aus jeder Einheit ein positives Gefühl mitnehmen. Durch "Hausaufgaben" haben diese ebenso die Möglichkeit, das im Unterricht Erlernte im Alltag selbstständig zu festigen.
Für mein Pferd und mich war und ist es ein großes Glück mit einer so großartigen Trainerin arbeiten zu dürfen. Wir hoffen, dass Sandra uns noch eine lange Zeit auf unserem Weg begleiten wird.
Moni mit Chicco
Photocredit @ Moni Z.
Liebe Sandra,
für jedes Pferdealter und Ausbildungsstand von Pferd und Halter die passende Unterstützung und Anleitung um eigenständig voranzukommen,
das ist Deine Devise und dafür sind wir dankbar und stolz!
Danke, dass Du unseren Weg mit uns gehst!
Liebe Grüße Antje mit Asterix und Jeronimo
Photocredit @ Antje S.